Es scheint fast, sein Weg war vorbestimmt. Aufgewachsen im südlichsten Teil der Republik, im schönsten Teil Bayerns, dem Chiemgau mit seinen Seen und Wäldern, dem Königsschloß Herrenchiemsee und den umgebenden Bergen der bayerischen Alpen, war es fast selbstverständlich sich dem Wintersport zu widmen. Zu seiner Zeit als Kind, war neben Skifahren, Eishockey die prägende Sportart in Rosenheim. Tolle, spannende Spiele, extasische Zuschauer, einfach ein faszinierender Mannschaftssport. Natürlich wollte er auch mal dort unten auf dem Eis als Akteur diese Atmosphäre erleben.
So begann alles mit ungefähr sechs Jahren, es führte Ihn durch sämtliche Nachwuchsmannschaften der hiesigen Eishockey Welt.
Irgendwann fand er sich in den Auswahlmannschaften wieder und dann stellte sich die Frage, ob er das nun auch zu seinem Beruf machen möchte. Und plötzlich hatte er mit 17 Jahren seinen ersten Profivertrag unterschrieben und widmete sich nur noch dem Eishockey-Sport. Diese Gelegenheit hat ihm zwei Jahre in Kanada, dem Mutterland des Eishockeysports beschert und nach seiner Rückkehr 314 Spiele in der höchsten deutschen Eishockey-Liga.
Eine Verletzung öffnete ihm die Tür auf die andere Seite des Sports zu wechseln, die Medien. Während der langen Reha-Phase hatte er seine ersten Erfahrungen hinter dem Mikrofon und vor der Kamera gemacht und sich recht wohl gefühlt. Egal ob bei der Kommentierung von DEL-Spielen oder einer eigenen Sendung im Franken-TV. Der Sport blieb gleich, aber die Perspektive hat sich geändert.
Genau zum richtigen Zeitpunkt hat sich für ihn eine neue Türe geöffnet und er wurde im "Red Bull Media House" in der Sparte "ServusTV" zum Begleiter der Deutschen Eishockey-Liga. Danach folgte er den TV-Rechten zur Firma thinXpool TV GmbH und in die Selbstständigkeit.
Inzwischen ist die Vielfalt Herausforderung und Ansporn zugleich. Zum einen als Bestandteil der DEL als Kommentator und Moderator für Magenta Sport oder in der gleichen Funktion auch als Experte für Sport 1. Mit seinen reichweitenstarken Social Media Plattformen auf Facebook und Instagram erreicht er viele Fans, wohl hauptsächlich wegen der regelmäßigen Interaktion mit den Fans der Deutschen Eishockey Liga, wo er über brandaktuelle Neuigkeiten und Vorfälle berichtet und seine Community auf dem Laufenden hält. Die Kernmarke wird nun von der Firma "PE 25 Media Pool"abgedeckt. Dabei steht PE nicht nur als Namens-Kürzel sondern auch für
Packende Euphorie - Pure Emotion - Perfektes Entertainment
Damit der Touch zum Eis nicht verloren geht, belegte er beim Deutschen Eishockey-Bund den ersten Lehrgang zum lizenzierten Torwarttrainer und erfüllt nun sein Anliegen die im Profisport gesammelte Erfahrung an nachfolgende Generation weiterzugeben. Entweder als Goalie-Coach für Nachwuchs Teams oder als Personal-Coach für etablierte Torhüter, um ihnen zu helfen Ihre Ziele zu erreichen. Zusätzlich moderiert Patrick bei namenhaften Events. Sein Ziel ist es, Momente zu erschaffen, die in Erinnerung bleiben um somit jeder Veranstaltung eine unvergessliche Note zu verleihen. Aktuell kommentiert Patrick Ehelechner die Spiele der DEL oder wird als Experte für Magenta Sport, ServusTV und Eurosport gebucht. Das absolute Winter Highlight fand im Februar 2018 statt, als er für Eurosport die Eishockeyspiele der Olympischen Spiele in Pyeongchang bis zum Finale begleiten durfte. Was in der Eishockey-Szene mittlerweile "Kultstatus" erreicht hat, ist bei Magenta Sport, sein eigenes Format - Kühlbox und Kühlbox-Live.
Auch 2022 darf Patrick wieder bei den Olympischen Spielen in Peking für den Free-TV Sender Eurosport als TV-Kommentator und als TV-Experte fungieren. Zusätzlich sitzt er in der 90 minütigen LIVE-TV-Show "Olympic-Hockey-Night" zur Prime-Time um 20:15 Uhr bei Eurosport.
Ein langersehenter Traum wird wahr! Patrick wird für Sky Deutschland, als NHL-Experte, die beste Eishockey Liga der Welt moderieren. Mehr EISHOCKEY geht nicht. #CiaoForNow